Shape Your Idea!
Entwickelt, formt und validiert mit uns eure Ideen!
In verschiedenen Modulen, Innovationen vorantreiben und eine Entscheidungsbasis schaffen für das weitere Vorgehen.
Module
⏤
Mehr Sicherheiten durch Austausch mit Kundinnen und Kunden. Von der Ideeentwicklung bis zur Validierung von Prototypen in einer Testgruppe.
➔ Mehr erfahren
Mit erprobten Methoden aus Design und Engineering sowie langjähriger Erfahrung als Coaches, unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden darin, Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden oder bestehnde Geschäftsideen zu überprüfen.
In Kollaboration mit unterschiedlichen Partnern haben wir folgende Module entlang des Designprozesses entwickelt - von der Ideeentwicklung bis zur Validierung in einer Testgruppe.
Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden, über den gesamten Prozess, eine Ansprechperson zu bieten. Die Projekte können Schritt für Schritt in weiterführende Formate transferiert werden.
1.5 h Coaching
Profitiere von der Aussenperspektive von Coaches um erste Tipps und Tricks zum Vorgehen zu erfahren.
Ausgangspunkt: Deine Idee.
Manchmal braucht es frischen Wind! Es gibt eine Vielzahl an Methoden um schnell und günstig vorwärts zu kommen.
In unseren kurzen Coaching-Sessions werden Fragestellungen individuell sortiert und verortet. Dabei profitierst du von unserer langen Erfahrung im Intra- und Entrepreneur Coaching, von StartUp-Insights aus unseren Netzwerken und wenn immer möglich von einer überraschenden Wendung.
Outcome: Tipps, Inputs, mögliches Vorgehen
Dauer: 1.5h
Exploration (Problem)
Gehe mit uns den potenziellen Problemen auf den Grund um die Basis für eine relevante Lösungsfindung zu schaffen.
Ausgangspunkt: Geschäftsfeld oder Kundengruppe
Neugier, Offenheit und Empathie! In diesen zwei Tagen geht es darum die Kunden- und Nutzerbedürfnisse zu erforschen, das Verhalten zu beobachten, Informationen und Erfahrungen zu sammeln. Dabei werden Methoden und Herangehensweisen aus dem «Design Thinking» angewendet, bzw. dem Designprozess.
Outcome: Potenzial, Kunden-/Nutzerbedürfnis
Dauer: 2 Tage
Ideation (Lösung)
Entwickle und teste eine Vielzahl an Ideen um danach mit einer kundenrelevanten Lösung in die nächste Runde zu starten.
Ausgangspunkt: Kundenproblem
Kreativität ist gefragt! In diesen zwei Tagen geht es darum Lösungen und Ideen zu generieren, diese mit einfachen Prototypen zu testen und Kundenfeedbacks einzusammeln. Dabei werden Methoden und Herangehensweisen aus dem «Design Thinking» angewendet, bzw. dem Designprozess.
Outcome: Lösungsansätze, Kundenfeedbacks
Dauer: 2 Tage
Design Sprint
Entwickle in einem 5-Tages Sprint einen Prototypen um mit Nutzer*Innen die wichtigsten Elemente einer Lösung zu definieren.
Ausgangspunkt: Lösung oder Idee
Der Design Sprint ist in 5-Phasen eingeteilt (Problem verstehen, Herausforderung definieren, Ideen entwickeln, Protoypen erstellen, Lösung testen).
Der Fokus liegt dabei, die Ideen zu visualisieren und Hypothesen zu testen, damit die wichtigsten Elemente der Lösung frühzeitig erkannt werden.
Outcome: Protoyp, Kundenfeedbacks, Report
Dauer: 5 Tage
Facilitation & Coaching
⏤
Unser «shaping»-Expertinnen und Experten Team
Nora Gailer
Co-Founder co-co-co
Linkedin
co-co-co.org
Nadja Müller
Co-Founder co-co-co
Linkedin
co-co-co.org